Raskin-Oberflächenanordnung
Programme werden links auf der Oberfläche dargestellt, Dokumente rechts unter »Orte«.
Raskin scannt beim ersten Start Ihre Festplatte nach Orten, Dokumenten und Ordnern, welche es der Oberfläche hinzufügt. Raskin verändert weder die Struktur noch die Ablageorte Ihrer sich auf dem Mac befindlichen Dokumente, Verzeichnisse, Bibliotheken etc. und sendet keine Informationen nach außen.
Die anfängliche Anzahl an Orten auf der Oberfläche ist abhänging von der Anzahl der Ordner, welche sich in der Finder-Seitenleiste befinden.
Wenn Raskin bemerkt, dass ein »Ort« zu viele Dokumente oder Ordner beihnhaltet, wird ein weiterer Ort erstellt um eine ausgewogene Anordnung zu gewährleisten.
Raskin berechnet die Größe Ihres Arbeitsspeichers und stellt für jedes installierte GigaByte ca. 500 Dokumente auf der Oberfläche dar, berücksichtigt werden zuerst die zuletzt geöffneten Dokumente.
Nach dem ersten Aufbau der Oberflächenanordnung sind Sie frei, weitere Dokumente zur Oberfläche hinzuzufügen oder auszublenden.
Raskin-Schnelleinführung ausblenden
Die Raskin-Schnelleinführung und die Enführungs-Videos (welche auf userer Website geöffnet werden) befinden sich links von den Orten.
Wählen Sie »Raskin-Schnelleinführung ausblenden« aus dem »Darstellung«-Menü, um die Raskin-Schnelleinführung und die Einführungs-Vieos aus zu blenden.
Ort »Programme« ausblenden
Wählen Sie »Ort »Programme« ausblenden« aus dem »Darstellung«-Menü, um den Ort »Programme« aus zu blenden.